Über mich
Was ist wohl interessant für Sie, um einen ersten Eindruck dafür zu bekommen, ob Sie sich bei mir und in meiner Praxis gut aufgehoben fühlen könnten?
An beruflichem Hintergrund bringe ich zwei, ja eigentlich drei Berufsfelder mit: als Übersetzerin für Französisch, Spanisch und Englisch arbeite ich seit 1999 in Teilzeit mit verschiedenen Tätigkeitsprofilen bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ). Dazu zählen unter anderem Stressbewältigungs-/ und Achtsamkeits-Module im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Zeitgleich habe ich 1999 nach der Ausbildung in psychodynamischer Körper- und Gestaltarbeit bei Anton und Irmtraud Eckert meine Praxis für Wegbegleitung eröffnet und mich seitdem kontinuierlich fortgebildet, darunter in
Zudem habe ich Weiterbildungen in Krankenhausseelsorge, Trauer- und Sterbebegleitung absolviert und bin seit 2016 mit einem musiktherapeutischen Klangangebot auf der Palliativstation der Bonner Universitätskliniken tätig. Seit 2020 arbeite ich als evangelische Klinikseelsorgerin in der auf Palliativmedizin und Tumorbehandlungen spezialisierten Robert-Janker-Klinik in Bonn-Dottendorf.
Und für alle, die Unterstützung für Beziehungsthemen wünschen: ich bin glücklich verheiratet, habe einen Sohn und zwei bereits erwachsene Stieftöchter. Prima Voraussetzungen, um Wünsche nach Harmonie und Versöhnung in Patchwork-Familien gut nachvollziehen zu können.
Ich wünsche Ihnen Licht und Leichtigkeit auf Ihrem Lebensweg!
Kontakt
Margarete Catharina Scheuvens
Praxis für Wegbegleitung, Körper- & Gestaltarbeit
Rheindorfer Str. 40, 53225 Bonn-Beuel
M 0176 5300 6942
Telefonsprechzeiten Montags bis Freitags von 8.30-9.30, ich rufe gern zurück.
Termine nach Vereinbarung.
Informationen über die Honorare finden Sie an der "Kasse".
Copyright @ All Rights Reserved
Praxis für Wegbegleitung,
Körper- & Gestaltarbeit
Rheindorfer Str. 40
53225 Bonn-Beuel
0176 53 00 69 42
Telefonzeiten: Mo-Fr 8.30-9.30
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.
Mahatma Gandhi.